Wie Sie in Zukunft Ihre Stromkosten halbieren!
Die Strompreise steigen Jahr für Jahr. Sie werden sich fragen, ob sich eine Photovoltaikanlage noch lohnt. Ich sage Ihnen ganz klar ja. Im folgenden möchte ich ihnen vorrechnen, wie das ganze funktioniert.
Die Lösung der Zukunft heißt „Eigenstrom“.
So funktionert’s!
► Stufe 1: Installieren Sie eine 20m² 3kWp große Solarstromanlage auf Ihr Dach
► Stufe 2: Investieren Sie einmalig 3990,-€*
*hierbei handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung. Sie erhalten einen Solarstrombausatz, der 3 kWp Leistung produziert. Der Preis ist exkl. der gesetzlichen MwSt. Beachten Sie bitte, dass es bei den Installationskosten zu einem geringen Aufpreis kommen kann, wenn die örtlichen Verhältnisse dies hervorrufen.
► Stufe 3: Ihre Anlage produziert jedes Jahr ca. 3.000 kWh Solarstrom
Wir kalkulieren als Beispiel mit einer Lebensdauer von 20 Jahren
► Stufe 4: Der durchschnittliche Stromverbrauch einer 3-köpfigen Familie liegt bei ca. 4.000 kWh
Wenn Sie keinen Solarstrom verwenden sind die Stromkosten wie folgt:
Die jährlichen Stromkosten liegen aktuell bei 1.140,-€
in 10 Jahren bei ca. 1.532,-€
in 20 Jahren bei ca. 2.058,-€
► Stufe 5: Von den 3.000 kWh, die Sie produzieren werden:
1.500 kWh selbst verbraucht
1.500 kWh werden ins Netz eingespeist
► Stufe 6: Ihre benötigten 4.000 kWh decken Sie wie folgt ab:
1.500 kWh Eigenstrom
2.500 kWh beziehen Sie von Ihrem Stromanbieter
Ihr Vorteil und Ersparnis:
bisheriger Stromverbrauch: 1.140,-€
– Eigenstromverbrauch: – 399,-€
– Eigenstromeinspeisung – 210,-€
____________________________
Ihre neue Stromrechnung 531,-€
Wie sieht Ihre Zukunft aus?: Stromkostenreduzierung mit Solaranlagen und Eigenstromverbrauch.
aktuell: 609,-€ / Jahr
in 10 Jahren 1.056,-€ / Jahr (Gesamtersparnis 9.626,-€ / 10 Jahre)
in 20 Jahren 1.319,-€ / Jahr (Gesamtersparnis 22.145,-€ / 20 Jahre)
Bei einer Investition von 3.990,- € hat sich die Solarstromanlage bereits nach 5 Jahren amortisiert. (Stromkosteneinsparung plus Einspeisevergütung 12 Cent/kWh ergeben nach 5 Jahren: 4.474,-€)