
<iframe width="670" height="350" src="https://www.youtube.com/embed/jNyHykisvik" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Sie installieren auf Ihrem Gebäude eine ca. 200 qm große PV-Anlage mit 30,0 kWp. Die Investition für eine 30,0 kWp Anlage liegt bei ca. 39.000,-€
Der jährliche Stromverbrauch Ihres Betriebes beträgt ca. 100.000 kWh.
Sie haben im ersten Jahr Stromkosten in Höhe von ca. 23.000,-€ im Jahr (0,23 €/kWh). In 10 Jahren sind dies 30.910 €/Jahr (3% Strompreissteigerung pro Jahr). In 20 Jahren sind dies 41.540 €/Jahr (3% Strompreissteigerung pro Jahr)
Ihre Solarstromanlage mit 30,0 kWp produziert 27.000 kWh Strom im Jahr. Davon werden 20.000 kWh direkt in Ihrem Betrieb verbraucht.
7.000 kWh werden zum Preis von 0,13 €/kWh eingespeist.
Durch den Eigenverbrauch reduzieren sich Ihre Stromkosten im 1. Jahr um 4.600,-€. In 10 Jahren um insgesamt ca. 53.389,-€. In 20 Jahren um insgesamt ca. 133.560,-€.
Bei einer Investition von 39.000,-€ hat sich die Solarstromanlage bereits nach 7 Jahren amortisiert.
Durch eine Investition in Höhe von 39.000,-€ werden in 20 Jahren somit 133.560,-€ Stromkosten eingespart.
Zusätzlich erhalten Sie in 20 Jahren 18.640,-€ Einspeisevergütung.
Gesamtertrag der PV-Anlage: 152.200,-€

Gerade für Gewerbetreibende ist die Investition in eine Photovoltaikanlage durch steigende Strompreise sehr lukrativ. Die Flächen sind durch die bestehenden Gebäude in der Regel vorhanden und lassen sich hervorragend nutzen, um eine Anlage mit der entsprechenden Größe zu installieren. Langfristig gesehen sind die Einsparungen wie oben zu sehen sind wirklich enorm.
Rufen Sie mich an und ich werde sie unverbindlich beraten. Tel. 0661/32389
Thomas Herbst, Elektro Burkart GmbH